wie mein username vielleicht schon verrät, bin ich nicht gerad sonderlich bewandert was Backend Development angeht;
habe da eher "gefährliches Halbwissen"

gestoßen, bzw. weiß nicht so recht, wo ich ansetzen soll bei der Komplexität von Mantis.
Eigentlich ist Mantis ein bischen Overkill für meine Belange, aber ich habe es als Tester schonmal benutzt vor einigen
Jahren und es bietet halt Funktionen, die ich gerne hätte und andere Platformen, die ich fand so nicht bieten.
Insofern verzeiht mir, wenn ich mich mit der Wahl des Systems evtl. etwas übernommen habe, aber es kam dem am
nächsten, was ich haben wollte

Ich benutze z.Zt. Mantis 1.1.8 - ich habe das System bereits im November installiert, aber erst letzte Woche
eingerichtet und dabei übersehen, das bereits eine neue Version draußen ist.
Da ich mit dem Team bereits Daten eingepflegt und das System schon optisch etwas angepasst habe, würde ich jetzt
ungern nochmal neu anfangen und habe auch zu allem Unglück bisher keine Datenbank migriert, sodass ich mich
dahingehend noch einlesen müsste (was ich ab einem gewissen Punkt zwar eh muss, zwecks Sicherung, aber es ist
jetzt ein bischen viel auf einemal). Deswegen verschiebe ich das erstmal bis zu einem Major Update, es sei denn meine
Wünsche könnten nur mit 1.2.0 realisiert werden, dann muss ich eben in den sauren Apfel beissen.
Das Problem
1.
Wie viele User von Mantis benutze ich es nicht im Bereich Software Development, sondern als generelles Projekt Managment Tool.
D.h. eine Menge der sehr individuell auf Softwareentwicklung gemünzten Begriffe und Funktionen wirken verwirrend und ich
möchte diese umändern.
Ich habe natürlich in die Language Files geschaut, um auf Doof einfach alles umzubenenen, allerdings vermisse ich da einige
in der Seite auftauchende Begriffe und vermute, dass es da noch andere Files geben könnte, die ich mir ansehen muss.
Ich habe die 3 verschiedenen deutschen Files aber auch noch nicht richtig abgeglichen, da ich davon ausging, das diese sich
leidglich durch ISO/UTF-8 oder noch einer anderen optionalen Sonderzeichenproblematik ergeben würden.
Bei meiner Suche hier im Forum lese ich über eine custom_strings_inc.php, die ich aber wohl selber erstellen muss und da
nun keinen Schimmer habe, was ich da anstellen soll, da ich zwar Quellcode mit meinem Basis Wissen um Html/CSS/JS
bearbeiten, aber jetzt eher weniger weiß, wie ich diese Datei aus dem Nichts zusammenbaue.
2.
Einige Felder und Funktionen sind natürlich für meine Zwecke überflüssig. Auch wenn es die Option des einfachen Reports gibt,
so benötige ich einige vom erweiterten Report, andere wiederum nicht. Ich hab gesehen, das man wohl Custom Fields zufügen kann,
aber anscheinend keine der existierenden ausschalten kann.
Gibt es da Möglichkeiten, bzw. welche PHPs muss ich berücksichtigen, wenn ich da Funktion XY ausschalten will. Ich habe jetzt
gerade nicht die Liste der ganzen Funktionen parat, die ich eliminieren will, aber vielleicht gibt es da ein Fallbeispiel anhand
einer Funktion zb beim erweiterten Report oder der Problemverwaltung?
Tut mir leid, wenn die Fragestellung so wenig technisch, amatuerhaft vorgebracht ist; ich hoffe ihr wisst trotzdem in etwa
worauf ich hinaus will und könnt mir eine Stütze geben
